Das Freiburger Industriegebiet Nord senkt innerhalb von zehn Jahren den CO2-Ausstoß um ein Drittel

Das Industriegebiet Nord firmiert seit zehn Jahren als Green Industry Park und hat seitdem einiges fürs Klima getan. Eine erste Bilanz zeigt jedoch, dass es auch weniger positive Entwicklungen gibt.

Im Industriegebiet Nord arbeiten 15.000 Menschen in 576 Unternehmen. Von einem Leuchtturmprojekt war die Rede, als sich im Februar 2014 ein Netzwerk formierte, das die Unternehmen zusammenbringen wollte, um den Standort ressourcenschonender und energieeffizienter zu machen. Initiatoren waren neben der Stadtverwaltung und ihrer Tochtergesellschaft "Freiburg, Wirtschaft, Touristik und Messe GmbH" auch der kommunale Versorger Badenova und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme. Beim Rückblick aufs erste Jahrzehnt bekamen die geladenen Gäste in der alten Lokhalle auf dem Güterbahnhof eine erste Bilanz zu sehen, die auf allgemeine Zufriedenheit stieß.

Weiterlesen in der Badischen-Zeitung

Zurück