Sanierung der Mooswaldallee und Lembergallee
Verkehrseinschränkungen im August
Baustelle im Norden Freiburgs: Am Montag, 28. Juli, beginnt die Sanierung der Lembergallee und der Mooswaldallee. Der Zustand der Straßen hat sich in den vergangenen Jahren zusehends verschlechtert. Jetzt muss die Verwaltung reagieren, damit die Fahrbahn keinen weiteren strukturellen Schaden nimmt und für alle Verkehrsteilnehmer*innen sicher bleibt.
Während aller Bauphasen bleiben beide Straßen in beide Richtungen einspurig befahrbar. Damit das möglich ist, werden die Arbeiten in vier Bauabschnitte aufgeteilt. Jeder davon dauert etwa eineinhalb Wochen. Je nach Wetter können sich die Arbeiten und damit der Wechsel zwischen den Bauabschnitten verschieben. Daher sind keine exakten Bauzeiten genannt:
- Im ersten Bauabschnitt ist die Zu- und Abfahrt von der Lembergallee zur Tullastraße gesperrt.
- Im zweiten Bauabschnitt ist die Zu- und Abfahrt von der Lembergallee zur Robert-Bunsen-Straße gesperrt.
- Im dritten Bauabschnitt wird die Nordfahrbahn saniert. Die Zu- und Abfahrt Tullastraße und Robert-Bunsen-Straße sowie zum Parkplatz der Firma Pfizer sind von Westen kommend wieder möglich. Außerdem ist die Zu- und Abfahrt zum kleinen Industriegebiet Nord nördlich der Mooswaldallee ausschließlich von Westen kommend möglich.
- Im vierten Bauabschnitt wird die Zu- und Abfahrt zum kleinen Industriegebiet Nord nördlich der Mooswaldallee umgebaut. Eine Zu- und Abfahrt ist auch hier nur von Westen kommend möglich.
Die Arbeiten finden in den Sommerferien statt, weil es in dieser Zeit weniger Verkehr gibt. Die Sanierung ist voraussichtlich Anfang September fertig und kostet insgesamt rund 2 Millionen Euro.
Das Garten- und Tiefbauamt bittet um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen.
Weitere Informationen zu aktuellen Baustellen in der Stadt gibt es online unter www.freiburg.de/baustellen.