Badenova erhält die Konzession für Freiburgs neuen Stadtteil
Neun Monate nach der Ausschreibung steht fest: Die Wärmeversorgung des neuen Stadtteils Dietenbach wird die Badenova-Tochter Wärmeplus übernehmen. Sie investiert 34 Millionen Euro.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Neun Monate nach der Ausschreibung steht fest: Die Wärmeversorgung des neuen Stadtteils Dietenbach wird die Badenova-Tochter Wärmeplus übernehmen. Sie investiert 34 Millionen Euro.
Trotz des sehr engen Zeitplanes werden die gesamten Bauarbeiten in der Zähringer Straße für den Neubau der Stadtbahn Waldkircher Straße und den Umbau der Wen-deschleife Hornusstraße termingerecht abgeschlossen.
Der südliche Teil des Industriegebiets Haid soll sich zu einem nachhaltigen Dienstleistungs- und Gewerbeareal entwickeln. Strabag Real Estate errichtet einen Bürokomplex mit Hochpunkt.
Freiburger BMW und MINI Händler Märtin wird Teil des Unternehmens
Die Alphartis SE, eine der größten Autohandelsgruppen Deutschlands mit einem geschlossenen Marktgebiet im Südwesten, setzt ihren Wachstumskurs fort. Die Zustimmung des Kartellamtes vorausgesetzt, wird das Autohaus Märtin in Freiburg zum 1. Oktober 2022 Teil des Unternehmens, das 60 Betriebsstätten an 45 Standorten in Baden-Württemberg unterhält und einen Jahresumsatz von rund 1 Milliarde Euro erwirtschaftet.
Viel Hoffnung ruht auf Wasserstoff als Energieträger. Die Abteilung für Wasserstofftechnologie aus dem Fraunhofer ISE in Freiburg soll jetzt eine selbstständige Forschungseinrichtung werden – das sechste Institut in der Stadt.